Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Noch einmal Simba, das Löwenjunge, auf den Thron begleiten
Vergangenes Wochenende machten sich unsere Wunscherfüller Helmut und Manuela auf in den hohen Norden nach Husum, um Joana ihren Wunsch zu erfüllen: Noch einmal das Musical “König der Löwen” erleben. Aufgrund ihrer fortschreitenden Erkrankung ist es ihr nicht mehr möglich, die lange Fahrtzeit sitzend im Auto zu verbringen.
weiterlesen
Noch einmal in Travemünde Erinnerungen genießen
Hurra, wir fahren wieder! Und gleich die erste Fahrt nach langer Corona-Pause führte dorthin, wo es so viele hinzieht: ans Meer. Genauer nach Travemünde.
weiterlesen
Noch einmal von der Ostsee Abschied nehmen
Auf den Campingplatz Fördeblick bei Laboe führte die gestrige Wunschfahrt von Herrn G., der dort viel Ferien- und Altersruhezeit verbracht hat.
weiterlesen
Noch einmal nach Laboe ans Meer
Noch einmal nach Laboe ans Meer, so wie früher – das war der Wunsch von Frau B., den wir am 2. Juli gerne verwirklicht haben. Ein richtiger Familienausflug mit Ehemann, drei Kindern und plus Partnern und fünf Enkelkindern sollte es werden.
weiterlesen
ASB-Wünschewagen bringt Masken
Ab morgen gibt es kein Pardon mehr. Dann ist es auch in Schleswig-Holstein Pflicht, beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln – also dort, wo viele Menschen zusammenkommen – Mund und Nase zu bedecken. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) will seinen Beitrag dazu leisten, den immensen Bedarf an so genannten Behelfsmasken zu decken, und startet die Aktion: „Schleswig-Holstein näht.“
weiterlesen
Rettungswache Petersdorf/Fehmarn wurde übergeben
Im Rahmen eines Festaktes wurde am 24. Januar 2020 die neue ASB-Rettungswache in Petersdorf im Westen der Insel Fehmarn offiziell vorgestellt. In Anwesenheit von Landrat Reinhard Sager sowie der Leiterin des Fachdienstes Sicherheit und Gesundheit des Kreises Ostholstein, Frau Hebel, vom ersten Stadtrat der Stadt Fehmarn, Heinz-Jürgen Fendt, Gemeindewehrführer Volker Delfskamp, Polizeihauptkommissar Stefan Newe und weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens, der bauausführenden Firmen, des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie Nachbarn und Angehörigen der Dorfgemeinschaft begrüßte Geschäftsführerin Elke Sönnichsen die Gäste in der gut gefüllten neuen Fahrzeughalle.
weiterlesen
Dankepreis für den ASB-Vorsitzenden
Im Rahmen des diesjährigen, etwas verspäteten, Neujahrsempfangs der CDU Heiligenhafen am Freitag, 14. Februar 2020, würdigte der Vorsitzende Timo Gaarz, unterstützt von Ministerpräsident Daniel Günther, den ehrenamtlichen Einsatz des Vorsitzenden des ASB-Regionalverbandes Ostholstein, Jörg Bochnik, durch die Überreichung des diesjährigen CDU-Dankepreises - in Form einer legendären Sanduhr.
weiterlesen
Abgesagte Mitgliederversammlung 2020 wird nicht nachgeholt
Erstmals in der Geschichte des ASB Ostholstein musste aus Vorsichtsgründen angesichts der Ausbreitung der Corona-Pandemie die für 21. März 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung unseres Regionalverbands am 12. März 2020 schweren Herzens zunächst abgesagt werden.
weiterlesen„Die Menschen sind ja auf uns angewiesen“
„Wir sind guter Dinge und alle sind an Bord.“ So formuliert Ronald Lachert das, was gerade in diesen Tagen am wichtigsten ist. Etwa 30 Frauen und Männer arbeiten für die von ihm geleitete Rettungswache des ASB-Regionalverbands Kiel, der gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen den öffentlichen Rettungsdienst unter Regie der städtischen Berufsfeuerwehr bestreitet. Krankmeldungen wegen Corona oder auch wegen der Angst davor gab und gibt es nicht, so dass die Kräfte aus der Hamburger Chaussee in annähernd voller Stärke Präsenz zeigen können.
weiterlesen
Schnelle Hilfe auch in schwierigem Gelände
Noch schneller und effizienter Hilfe leisten auch in schwer zugänglichen Arealen: Das soll das neue Einsatzquad des Arbeiter-Samariter-Bundes Stormarn-Segeberg bewirken.
weiterlesen
Fielmann-Maskenspende kommt an
Als Beitrag zum Kampf gegen das Coronavirus hat die Unternehmerfamilie Fielmann dem Land Schleswig-Holstein aus privaten Mitteln eine Million Schutzmasken gespendet. Der Vorstandsvorsitzende der Fielmann AG, Marc Fielmann, übergab die Spende kürzlich an Ministerpräsident Daniel Günther, der unverzüglich die Verteilung an Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe veranlasste.
weiterlesen
Das gute Gefühl der Sicherheit beim Baden
Gleich zu Beginn der Badesaison 2020 hatten sich in Schleswig-Holstein mehrere tödliche Badeunfälle ereignet. Ein gutes Gefühl ist es deshalb für viele Gäste und Einheimische, wenn geschulte Rettungskräfte auf die Sicherheit am Strand achten und im Falle eines Falles zu Hilfe kommen. In der kleinen Ostseegemeinde Stein im Landkreis Plön tut der ASB genau das noch bis zum 11. September.
weiterlesen